Die Rolle der digitalen Spiele im DaF-Unterricht
In dieser Arbeit ist der Unterricht im ersten Semester, in dem keine digitalen Spiele eingesetzt wurden, mit dem Unterricht im zweiten Semester, in dem digitale Spiele eingesetzt wurden, verglichen und es ist festgestellt, dass der Einsatz digitaler Spiele Lernende motivieren, ihe Kompetenzen verbessern und zu bessern Lernergebnissen führen kann.
Durch die Nutzung dieses Schutzgegenstandes, insbesondere durch ihre Vervielfältigung, Verbreitung, Zuverfügungstellung werden Sie Vertragspartner des vom Urheber/Rechteinhaber dieses Schutzgegenstandes ausgewählten Lizenzvertrages und dürfen es im Rahmen der von ihm erteilten und hier dokumentierten Werknutzungsbewilligung nutzen. Der Diensteanbieter (Phaidra, Universität Wien) und Creative Commons sind nicht Partei des Lizenzvertrages. Dem Diensteanbieter und Creative Commons erwachsen daraus keinerlei Rechte und Pflichten. Weder der Diensteanbieter ist eine Rechtsanwaltsgesellschaft noch Creative Commons. Sie leisten keine Rechtsberatung. Sie erbringen die hier stehenden Informationen ohne Gewähr und übernehmen keine Haftung für eventuelle Schäden, die sich aus ihrem Gebrauch ergeben. |